Von den vier Veden ist der Rigveda die älteste und umfangreichste Textsammlung. Seine Mantras, Lieder und Verse sind mehr als 3000 Jahre alt und doch hochaktuell.
Die Autorin ist dem Geheimnis dieser alten Texte nachgegangen. Sie führt in die Bilder- und Gedankenwelt, in die Dynamik und Lebensfreude des Rigveda und wir erleben, wie hautnah, wie klar und konsequent die Rishis (Männer und Frauen) der damaligen Zeit unsere Fragen und Sehnsüchte beantworten.
Wir begegnen eindrucksvollen Versen und Hymnen von lebendiger Ausdruckskraft, voller Poesie und vielschichtiger Wahrheit; Mantras und Liedern z.B. an Ushas, die Morgenröte, an Savitr, die Sonne, an Agni, das in uns allen lodernde Feuer und an Indra, den Helden, der die verlorenen Kühe wiedergewinnt. Einen besonderen Höhepunkt bildet die wohl schönste Schöpfungshymne aus dem Rigveda, das Nasadiya-Sukta.
Jede Hymne (Sanskrit-Deutsch) ist mit behutsamen Kommentaren versehen und eröffnet so Zugang zu den verborgenen, zeitlosen Botschaften des Rigveda.